Forschung über den Einfluss physiologischer Veränderungen bei Sportlerinnen auf ihre Leistung im Profisport

- Die allgemeine und spezielle Arbeitsfähigkeit von Sportlerinnen ist am größten in der postmenstruellen und in der postmenstruellen und postovulatorischen Phase des Zyklus am größten, in der prämenstruellen und menstruellen Phase am geringsten. Geringe Leistungsfähigkeit und in der Ovulationsphase;

- Die unterschiedliche Leistung der Sportlerinnen während der MC ist mit einer Veränderung der Atmung verbunden, Durchblutung, Atmungsfunktion des Blutes, die auf die wechselnde Intensität des Sauerstoffverbrauchs zurückzuführen ist;

Der psychische Zustand der Athletin verändert sich während der MC

- Die postmenstruellen und postovulatorischen Phasen des Zyklus sind optimal für die Entwicklung der körperlichen Eigenschaften der Sportlerinnen wie Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer;

- In den prämenstruellen und menstruellen Phasen ist der weibliche Körper anfällig für die Entwicklung von Flexibilität; - die Geschwindigkeit des Erholungsprozesses von Sportlern nach körperlicher Anstrengung ist höher in postmenstruellen und postovulatorischen Phase schneller als in der übrigen Zeit des Zyklus.

Schlussfolgerung

Die vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass das Prinzip der Funktionserhaltung bei körperlicher Belastung charakteristisch für die postovulatorische und postmenstruelle Phase des Zyklus ist.

Dies lässt vermuten, dass die Anpassungsreaktionen des Körpers von Sportlerinnen auf dieselbe körperliche Aktivität in diesen Phasen weniger intensiv sind als in den Phasen mit physiologischer Belastung (prämenstruell, menstruell und ovulatorisch).

Die besten Sportlerinnen von heute

Das vergangene Jahrzehnt hat der Sportwelt viele neue weibliche Namen beschert und den Status bereits etablierter Berühmtheiten bestätigt. Die Problematik eines effizienten Managements des Trainings von Frauen im Sport war schon vor unserer Untersuchung bekannt. In den letzten Jahrzehnten ist in vielen Ländern der Welt die Popularität des Laufsports bei Frauen gewachsen - eine der jüngsten Sportarten. Leichtathletik. Der zunehmende Wettbewerb in der Welt des Sports stellt ganz neue Anforderungen und Probleme, deren Lösung die Effektivität des Trainingsprozesses erhöhen sollte. Gegenwärtig besteht die dringende Notwendigkeit, das moderne System des sportlichen Trainings von Frauen, die sich auf den Laufsport spezialisieren, zu optimieren.

  • Popularität wächst

Die meisten der Teilnehmerinnen unserer Bewertung haben in ihrem Sportleben viele Hindernisse überwunden, bevor sie erfolgreich und berühmt wurden. Die Problematik eines effizienten Managements des Trainings von Frauen im Sport war schon vor unserer Untersuchung bekannt. In den letzten Jahrzehnten ist in vielen Ländern der Welt die Popularität des Laufsports bei Frauen gewachsen - eine der jüngsten Sportarten. Leichtathletik. Der zunehmende Wettbewerb in der Welt des Sports stellt ganz neue Anforderungen und Probleme, deren Lösung die Effektivität des Trainingsprozesses erhöhen sollte. Gegenwärtig besteht die dringende Notwendigkeit, das moderne System des sportlichen Trainings von Frauen, die sich auf den Laufsport spezialisieren, zu optimieren.